Im August 1997 wurde der Verein "Solidarität Familienhilfe e.V." gegründet als Ausdruck der besonderen Sorge und Hilfe für Familien in Not. Zweck des Vereins ist es, plötzlich unverschuldet in finanzielle Not geratene Familien schnell und unbürokratisch zu helfen, unabhängig von der Konfession.
Mittlerweile konnte schon vielen Familien geholfen werden, z.B. durch finanzielle Unterstützung bei Schulausflügen und Klassenfahrten, Warengutscheine für die Anschaffung von Nahrung, Kleidung und vieles mehr.
Der Verein benötigt viele Mitglieder, um möglichst vielen Bedürftigen helfen zu können. Schon mit einem Jahresmindestbeitrag von 10,00 EUR können Sie Mitglied werden und bekunden durch den Beitritt Ihre besondere Verbundenheit mit den in Not geratenen Familien in unserer Pfarreiengemeinschaft. Hier können sie die
Beitrittserklärung herunterladen.
Beiträge und Spenden wirken sich Steuer mindernd bei der Lohn- und Einkommenssteuer aus. Spendenbescheinigungen werden unaufgefordert zugestellt.
Eine schnelle, unbürokratische und diskrete Hilfe ist jederzeit möglich. Vorsitzender der Solidarität Familienhilfe e.V. ist Diakon Thomas Puke.
Der erste Kontakt entsteht über das
Pfarrbüro der Kirchengemeinde
St. Peter und Paul Oesede oder
Diakon Thomas Puke