Kolping

Das Kolpingwerk Deutschland ist ein generationsübergreifender katholischer Sozialverband mit bundesweit mehr als 200.000 Mitgliedern in rund 2.100 Kolpingsfamilien vor Ort, davon etwa 34.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die der Kolpingjugend angehören (Stand 31.12.2023). Es ist Teil von KOLPING INTERNATIONAL und des Kolpingwerkes Europa.
Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Dabei versteht sich das Kolpingwerk als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Schwerpunkte des Handelns sind die Arbeit mit und für junge Menschen, unser Engagement in der Arbeitswelt, das Zusammenwirken mit und der Einsatz für Familien und für die Eine Welt.
hq-kolping-logo.png

  • Kolping Georgsmarienhütte/Malbergen
    Vormerken: Vater-Kind-Zeltlager vom 5.- 7. September 2025.

    Alle näheren Informationen zur Kolpingfamilie Georgsmarienhütte/Malbergen finden sie auf folgender Homepage:
  • Kolping Harderberg
    Die Kolpingsfamilie Harderberg wurde im Jahr 1950 gegründet. Über unsere Veranstaltungen informieren wir im Sonntagsbrief.
    Ein Vorstandsteam leitet die Kolpingsfamilie.
    Die Vorstandssitzungen finden am ersten Montag im Monat statt.
    Hier geht es zum Jahresprogramm 2025
  • Kolping Holzhausen-Ohrbeck e.V.
    Wir sind die Kolpingsfamilie Holzhausen-Ohrbeck e.V. Mit unseren über 300 Mitgliedern engagieren wir uns in Gesellschaft und Kirche. Unsere Aktionen sind dabei ebenso vielfältig wie unsere Mitglieder. Neben alljährlichen Angeboten wie dem Sommerlager (www.kolpinglager.de), der "Kolpingbude" auf der Holzhauser Kirmes oder den Altkleidersammlungen im Frühjahr und Herbst gibt es noch viele weitere Aktionen z.B. aus den Familienkreisen oder der Seniorengruppe.
    Seit 2021 wird die Kolpingsfamilie durch ein Team bestehend aus Annette Menke, Monika Haacks und Swen Titze geleitet. Agnes Hawer als Schriftführerin und Moritz Tegeler als Kassenwart komplettieren den Vorstand.
    Alle unsere Termine finden sich auf unserer Website:
    www.vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-holzhausen-ohrbeck/ oder auch im Pfarrbrief.
    Bei Fragen und Anregungen aller Art wendet euch gerne persönlich oder auch per Mail (kolping-holzhausen-ohrbeck@gmx.de) an das Vorstandsteam.
  • Kolping Oesede
    Die Kolpingsfamilie Oesede wurde 1923 gegründet und umfasst die Kirchengemeinden St. Peter und Paul und Heilig Geist Oesede. Die Veranstaltungen werden in einem halbjährlich  erscheinenden Programm sowie vor der Veranstaltung im Sonntagsbrief und der Presse bekannt gegeben.


    Ansprechpartner/in:
    Regelmäßige Termine:
    Frühwanderung
    jeweils dienstags um 8.30 Uhr ab Kirmesparkplatz Oesede
    Kontakt: über den Vorstand, siehe www.kolping-oesede.de
    Sportangebote
    jeden Montag:
    18.00 - 19.00 Uhr: Fitness und Gymnastik für Frauen im Saal unter der Heilig Geist Kirche Oesede; während der Sommerzeit immer draußen auf der Rasenfläche unterhalb der Kirche.
    Fußball
    jeden Dienstag:
    18:30 - 20:00 Uhr in der Turnhalle der Ursulaschule Osnabrück. Kontakt über den Vorstand, siehe www.kolping-oesede.de
    Vorstandssitzungen
    finden in der Regel zwischen vier und sechs Wochen statt; 18.30 Uhr, Kolpingraum Auf dem Thie 7

    Termine:

    Mitgliederversammlung 2025

    - Freitag, 04. April 2025, 19:00 Uhr  -
    Gasthaus Tobergte, Waldstraße 39, 49124 Georgsmarienhütte
  • Kolping Kloster Oesede
    Vorstand
    Norbert Plaßmeyer (Vorsitzender) 
    Martin Vinke (Stellvertreter)

    Frauen
    Leni Knappheide
    Marianne Herkenhoff

    Hier geht es zum Jahresprogramm 2025
Powered by KirPort