Chöre


"Wer singt, betet doppelt." so soll der Kirchenlehrer Augustinus (354-430) gesagt haben. Besonders in den Gottesdiensten erfreuen wir uns immer wieder am Gesang. Wie schön ist es, wenn Musiker*innen mit Spiel und Gesang die musikalische Gestaltung im Gottesdienst übernehmen. In der Pfarreiengemeinschaft gibt es verschiedenste "Musikschaffende" die sich tatkräftig einbringen. Wenn Sie oder Du auch Freude am Musizieren hast, verstärke doch eine der nachfolgenden Gruppen. 

CAntonius (St. Antonius Holzhausen)

Kontaktperson und Chorleiterin Anne Wolf
  • mehr
    Uns gibt es seit Anfang 2024
    Bisherige Auftritte: Osternacht 2024, Caritas-Sonntag
    Der Chor besteht - je nach Projekt - aus ca. 15 bis 30 Sängerinnen und Sängern unterschiedlichen Alters.
    Musikalische Ausrichtung: von Barock bis Moderne und von traditionell über NGL bis Gospel - CAntonius ist nicht auf ein Genre festgelegt.
    Probentermin: je nach Projekt wöchentlich oder zweiwöchentlich dienstags von 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrsaal St. Antonius
    Was ist sonst noch wichtig: Das Besondere an CAntonius ist, dass der Chor aus einer recht kleinen Gruppe besteht, die projektweise durch weitere Sängerinnen und Sänger ergänzt wird. Für Menschen, die sich nicht fest an einen Chor binden möchten, gibt es auf diese Weise immer die Möglichkeit, nur bei bestimmten Projekten mitzusingen (z. B. zu Ostern oder Weihnachten). Man kann ganz unkompliziert je nach Interesse und Terminkalender ein- und wieder aussteigen. Kommt vorbei und singt mit uns!

Chorgemeinschaft St. Peter und Paul

Kontaktperson und Chorleiter Ludger Kuhlmann
  • mehr
    Die Chorgemeinschaft St. Peter und Paul ist ein gemischter Kirchenchor mit zurzeit 22 Mitgliedern, der Gottesdienste zu aktuellen Anlässen (z.B. Firmung) oder zu den Hochfesten im Kirchenjahr mitgestaltet. Überwiegend moderne geistliche Lieder gehören zum Liedgut.
    Probenzeiten:
    wöchentlich donnerstags, 18:30 - 20:00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul.

Familienchor (St.Antonius Holzhausen/Ohrbeck)

Kontaktperson: Gisela Dreyer
Musikalische Leitung: Tessa Witthans-Apel
  • mehr
    Der Familienchor wurde Anfang 2002 gegründet, um unsere Familienmessen musikalisch zu begleiten. Mittlerweile singen wir 3-4 mal im Jahr in Gottesdiensten und geben unsere Musik in Konzerten zum Besten.
    Zur Zeit singen ca. 20 Frauen und Männer im Familienchor und werden von 4 Instrumentalisten begleitet. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
    Neben neuem Geistlichen Liedgut singen wir auch Lieder aus den Bereichen Rock und Pop. Und das Dank unserer musikalischen Leiterin Tessa gerne mehrstimmig.
    Wir proben am zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Die Proben-Termine werden regelmäßig im Pfarrbrief der PGGW veröffentlicht.

Gemischter Chor Harderberg e.V.

Kontaktperson Markus Niederholtmeyer
Chorleiter Gregor Lemper

Harderberger Kinderschola

Kontaktpersonen und Chorleiterinnen Gwendolyn Dreier und Barbara Dreier
  • mehr
    Hallo liebe Kinder
    Viele von euch haben sicher schon gehört, gelesen oder gesehen, dass es in der Harderberger Kirchengemeinde St. Maria Frieden einen Kinderchor gibt. Viele von euch sind ja auch schon dabei. Mit unseren Liedern haben wir schon viele Gottesdienste musikalisch mitgestaltet.
    Im September 2022, nach der Coronapause, sind wir wieder gestartet.
    Ihr könnt gerne bei uns vorbeikommen und mitsingen.
    Wir freuen uns auf euch!!!
    Wir üben jeden dritten Samstag im Monat um 10:30 bis 11:30 Uhr im Pfarrsaal, unter der Kirche St. Maria Frieden Harderberg.

    Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei
    Gwendolyn Dreier oder Barbara Dreier melden.

Heart Chor Herz Jesu

Kontaktperson und Chorleiter: Ludger Kuhlmann 
  • mehr
    Im Jahre 2012 entstand der Chor aus einigen Mitgliedern eines ursprünglichen Kinder-/Jugend-Chores 2012.
    In dem Jahr haben wir uns im jungen Erwachsenen-Alter, Dank unseres Chorleiters Ludger Kuhlmann, "wieder entdeckt" und sind dann stetig gewachsen.

    Unsere Auftritte reichen von normalen Gottesdiensten über festliche Anlässe wie Firmung, Weihnachten, Hochzeiten, aber auch auswärts (z.B. Jugendvespern im Dom, "Kirche unterwegs" am Ludwigsee in Melle, Adventssingen im Altenheim, Anfragen von Vereinen und Verbänden im Umkreis).

    Der Chor ist ein bunter Haufen von ca. 10 Sänger:Innen im Alter zwischen 15 und 45 Jahren;
    Ehrenmitglieder sind Clemens und Karl-Heinz aus Glandorf, die uns häufig mit Bass, Gitarre und Technik-Equipment unterstützen, und natürlich Ludger, unser Chorleiter am Piano/der Orgel.

    Wir singen primär klassische Kirchenlieder, aber auch das JuGoLo und NGL Songs dürfen nicht fehlen. Gelegentlich auch moderne Pop-Lieder / Musical Songs

    Unsere Probentermine werden immer individuell in der Gruppe abgestimmt, die Probenintensität variiert je nachdem, ob zeitnah ein Auftritt ansteht.

    Neben der musikalischen Arbeit steht der Spaß am gemeinsamen Singen und die Freude an der Musik im Vordergrund.

Kinderchor Holzhausen

Kontaktperson Gemeindereferentin Silke Klemm
Chorleiterin Anne Wolf
  • mehr
    Uns gibt es seit: Sommer 2024
    Auftritte: Erntedankfest und Krippenfeier 2024
    Der Chor besteht aus etwa 20 Kindern zwischen 4 und 9 Jahren
    Musikalische Ausrichtung: altersgerechte Lieder mit christlichem Schwerpunkt
    Proben finden 14-tägig mittwochs zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr im großen Pfarrsaal statt.

Kinderchor Sonnenschein

Kontaktperson und Chorleiterin Dorthe Berssenbrügge
(Ausbildung im C Kurs Fachmodul Kinderchorleitung, Bistum Osnabrück)

  • mehr
    Uns gibt es in dieser Form seit 2022
    Auftritte:
    in Familienmessen, Wort Gottes Feiern für Familien, anderen besonderen Sonntagsmessen, auf dem Pfarrfest  und auf dem Weihnachtsmarkt, bei Erklärgottesdiensten für Kommunionkinder und in der Erstkommunionmesse
    Der Chor besteht aktuell aus 6 Mädchen im Alter von 7-9 Jahren aus St. Marien/St. Johann, Kloster Oesede und aus Heilig Geist, Oesede

    Musikalische Ausrichtung:
    Einsingübungen für Kinder zu Haltung, Atmung und  Stimme, neues geistliches Lied, traditionelle und neue Kinderkirchenhits, geistliche Kinderchorliteratur, Spiel-und Spaß(lieder) für zwischendurch, Einsatz von elementaren Musikinstrumenten

    Proben:
    in der Schulzeit wöchentlich montags von 17-18 Uhr im Edith Stein Haus, Kloster Oesede

    Was ist noch wichtig?
    Neue Kinder, gerne auch Jungen, ab der 2. Klasse sind bei uns herzlich willkommen, auch ältere Kinder bis ca. 7. Klasse werden bei uns gefordert ( Solo Part, Begleitung mit eigenen Instrumenten, Kanon, Singen einer 2. Stimme)
    Hildegard Mokry ist 2. erwachsene Begleitperson

Kirchenchor Cäcilia Kloster Oesede von 1888

Kontaktperson Karl Bergmann
Chorleiter Dipl. Chorleiter Wladimir König
  • mehr
    Chormitglieder:
    25 aktive Sänger, ausschließlich Männer
    Auftritte:
    Konzerte und Mitwirkung bei Gottesdiensten
    Musikalische Ausrichtung:
    Kirchliches und weltliches Liedgut
    Proben:
    Regelmäßige Chorproben montags um 19.30 Uhr im Schützenhaus Kloster Oesede
    Vorstand:
    1. Vorsitzender Heiner Hagemeyer
    2. Vorsitzender Hermann Herkenhoff
    Schriftführer Karl Bergmann
    Notenwart Josef Frauenheim
    Kassenwart Thomas Hagemeyer


Mountain Singers

Kontaktperson und Chorleiter Christian Balzer
  • mehr
    Singen macht Spaß, Singen verbindet Menschen,
    Singen entspannt, Singen steckt an.
    Wir sind ein gemischter Erwachsenenchor und haben Freude am gemeinsamen Singen, Musizieren und Beisammensein. Im Wesentlichen singen wir sogenannte "Neue Geistliche Lieder (NGL)". Das sind Lieder mit christlich-religiös motivierten Texten, die musikstilistisch beeinflusst sind von Folklore, Pop, Blues, Gospel, Rock, Jazz.
    Herzlich willkommen sind Erwachsene jeden Alters, die Freude am gemeinsamen Singen haben.

    Probenzeiten: Wir proben zweimal monatlich, jeweils am 2. und 4. Montag des Monats von 20:00 bis 22:00 Uhr im Pfarrsaal von Maria Frieden (Harderberg). Gern gestalten wir Gottesdienste mit oder treten bei Festen oder zu sonstigen passenden Anlässen auf.

NGL-Chor Alt-Georgsmarienhütte

Kontaktperson:
Ursula Pabst
  05401 35212
  ulla.pabst@gmx.de
Chorleiter:
Ludger Kuhlmann
  ludger.kuhlmann@osnanet.de
  • mehr
    Unser Chor ist 2004 aus dem "Jungen Erwachsenchor" nach dem Musical "Der Weg Jesu" entstanden. Wir sind zurzeit 20 Mitglieder (4Männer, 16 Frauen) und freuen uns riesig über Neumitglieder.

    Musikalische Ausrichtung:
    Neues geistiges Liedgut, moderne Kirchenlieder.

    Auftritte:
    Francesco Musical in diversen Gemeinden und Städten, bei der Landesgartenshau in Bad Iburg, in besonders gestalteten Gottesdiensten, zu Advent im Altenheim und bei mehreren Weihnachtsgottesdiensten.

    Proben:
    Jeweils den 1. und 3. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr in der Herz Jesukirche oder im Raum St. Marien.

Projektchor

Kontaktperson und Chorleiter Matthias Pohlmeyer 
  • mehr
    • Uns gibt es seit: 2013.
    • Auftritte: Kleine, überschaubare Projekte zur lebendigen musikalischen Gestaltung von Gemeindegottesdiensten
    • Der Chor besteht aus Frauen und Männern zwischen 14 und 74 und singt in je unterschiedlicher Zusammensetzung und Größe (zwischen 10 und 20 Aktive)
    • Musikalische Ausrichtung:; eingeübt werden eingängige Gesänge aus dem Bereich Neues Geistliches Lied, Kanons, Taize-Gesänge, Zwischenverse und Zweitstimmen zum Gotteslob, begleitet mit Klavier u./o. Orgel
    • Proben: je nach Projekt: üblicherweise zweimal samstagmorgens vor dem jeweiligen Gottesdienst, meist in der Johanneskirche (Kloster Oesede)
    • Alle, die zum Projektchor gehören, erhalten konkrete Infos über das jeweils nächste anstehende Projekt per Whats-App bzw. E-Mail
Powered by KirPort