Krankensalbung

Die Feier der Krankensalbung will helfen, Krankheit und Altersgebrechlichkeit im Vertrauen auf Gottes Hilfe gut zu bestehen. Aber auch junge Menschen werden krank und brauchen Stärkung und Ermutigung, deshalb ist die Krankensalbung ein Sakrament des Lebens und nicht des Todes. Sie kann mehrfach gespendet werden. Nicht nur in Lebensgefahr, sondern zum Beispiel auch vor einer schweren Operation. Sie will die Lebenshoffnung stärken und das Vertrauen zu Gott festigen.

  • Wer kann die Krankensalbung empfangen?
    Die Krankensalbung ist gedacht als Sakrament der Stärkung für Menschen, die in eine schwere Krankheit geraten sind. Sie ruft durch das Zeichen der Salbung mit Öl die Taufe in Erinnerung. Mit der Krankensalbung ist daher, wie bei der Taufe und der Beichte, die Sündenvergebung verbunden.
    Gerät jemand erneut in eine krankheitsbedingte Lebenskrise, kann die Krankensalbung mehrfach gespendet und Gottes stärkende Liebe zugesagt werden.
  • Kann jemand, der schon verstorben ist, noch die Krankensalbung empfangen?
    Sakramente können nur von Lebenden empfangen werden. Bei schwer Erkrankten kann es aber vorkommen, dass sie nicht mehr bei Bewusstsein sind. Dann ist es wichtig, dass wir annehmen können, dass der Kranke den Wunsch gehabt hätte oder sogar geäußert hat, die Krankensalbung zu empfangen.
    Verstirbt jemand sehr plötzlich, ist eine nachträgliche Salbung nicht möglich und auch nicht notwendig. Priester, Diakon oder hauptamtliche Dienste kommen dann aber gerne, um mit den Angehörigen zu beten und einen Segen zu sprechen.
  • Wen muss ich verständigen, wenn jemand die Krankensalbung empfangen möchte?
    Die Krankensalbung kann nur ein Priester spenden. Daher nehmen Sie bitte Kontakt auf mit
    Pfarrer Bernhard Lintker oder Pastor Michael Langkamp für die PGGO oder
    mit Pater Libin Thomas Chitteth für die PGGW.
    Warten Sie bitte nicht zu lange mit der Benachrichtigung. Es ist schön, wenn der/die Kranke das Sakrament noch bewusst miterleben kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass der engere Familienkreis oder gute Freunde an der Feier teilnehmen.
Powered by KirPort