Erstkommunion

Die Erstkommunion ist für katholische Kinder eines der größten und spannendsten Feste. Die lange Vorbereitungszeit, die vielen Rituale und die große Gästeschar zeigen seine besondere Bedeutung.
Bei der Erstkommunion erfahren Kinder die einladende Gemeinschaft mit Gott, bekennen ihren Glauben und empfangen zum ersten Mal die Kommunion, also den Leib Christi in der Gestalt von Brot (Hostie). Die Eucharistiefeier ist damit mehr als eine Gedächtnisfeier in Erinnerung an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gehalten hat. Vielmehr bleibt Christus in der Eucharistiefeier gegenwärtig.
Die Erstkommunion ist ein wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirche. Die Feier ist ein Fest der ganzen Gemeinde und gehört wie Taufe und Firmung zu den Einführungssakramenten.


  • Wie kommt mein Kind zur Erstkommunion?
    Ausschlaggebend ist zunächst der Wunsch und Wille der Eltern, ein Versprechen, das sie bei der Taufe gegeben haben, wahr zu machen:
    Sie sollen ihr Kind auf seinem Glaubensweg begleiten. Dazu gehört auch die Aufnahme und das Hineinwachsen in den Kreis der Tischgemeinschaft Jesu. Dabei steht zunächst nicht das Fest im Vordergrund, sondern das Beispiel in der Glaubenspraxis.
    Die Gemeinde kann nur unterstützend mitmachen, indem sie jedes Jahr Kinder und Eltern in ihre Gemeinschaft holt, den Eltern Material zur Verfügung stellt, Gottesdienste mit den Eltern und Kindern feiert, kirchliche Feste speziell mit Kindern gestaltet und sie mit ins Gebet nimmt. 
    Alle katholischen Kinder in der 3. Klasse werden angeschrieben und zu einem ersten Treffen eingeladen.
  • Wann findet die Erstkommunion statt

    In der Pfarreigemeinschaft West...


    17. Mai 2025 10:00 Uhr Herz Jesu in Alt-Georgsmarienhütte
    18. Mai 2025 14:00 Uhr Dankmesse, anschl. Stehcafé

    24. Mai 2025 10:00 Uhr St. Antonius in Holzhausen
    25. Mai 2025 10:00 Uhr Dankmesse, anschl. Stehcafé

    In der Pfarreigemeinschaft Ost...

     UHr 
    10. Mai 2025 in St. Johann/St. Marien in Kloster Oesede
    11. Mai 2025 Dankmesse, anschl. Empfang der Gemeinde

    17. Mai 2025 in St. Peter u. Paul in Oesede 
    18. Mai 2025 Dankmesse, anschl. Frühschoppen

    24. Mai 2025 in Heilig Geist Oesede
    25. Mai 2025 Dankmesse, anschl. Empfang der Gemeinde

    31. Mai 2025 in St. Maria Frieden in Harderberg
    01. Juni 2025 Dankmesse, anschl. Empfang der Gemeinde
  • Vorbereitung auf die Erstkommunion

    In unseren Pfarreiengemeinschaften...

    ... findet die Erstkommunionvorbereitung für Kinder in der Regel während des 3. Schuljahres statt. In der PGGO findet ein eigener Erstkommunionkurs in jeder Gemeinde statt. In PGGW gibt es eine gemeinsame Vorbereitung wechselnd an beiden Standorten. Die entsprechenden Ansprechpersonen finden sie unten.
    Die Hauptamtlichen werden von einem Team aus Katechet:innen unterstützt, das meist aus Müttern und Vätern der Kommunionkinder besteht, gelegentlich auch aus weiteren Gemeindemitgliedern, die Freude an der Glaubensweitergabe haben. Wenn Sie Lust haben, melden Sie sich gerne!
    Kommunion kommt von dem lateinischen Wort communio, das Gemeinschaft bedeutet. Darum gibt es viele gemeinschaftliche Elemente: gemeinsame Treffen, Gottesdienste, Ausflüge, …
    Inhaltlich zielt die Vorbereitung auf die Feier der Eucharistie hin. Den Kindern soll auf kindgerechte Art und Weise vermittelt werden, welches Geschenk Jesus uns mit der Feier seiner Gegenwart im Brot gemacht hat.

    Ansprechpartner*in

    PGGW
        Silke Klemm (Gemeindereferentin)
        0170 9364908
        s.klemm@bistum-os.de
    PGGO
        Andrea Bensmann (Gemeindereferentin)
        Ansgar Witzke (Gemeindereferent)
        05401 859013
        Ansgar.Witzke@pggo.de

Powered by KirPort