Ausstellung "Lübecker Märtyrer" in der Heilig Geist Kirche

Anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und an den 82. Todestag der Lübecker Märtyrer am 10. November wird in der Heilig Geist Kirche, Oesede, Overbergstraße 14, die Wanderausstellung "Lübecker Märtyrer" gezeigt.
Anlässlich der Seligsprechung von Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek konzipierten das Erzbistum Hamburg und das Bistum Osnabrück 2011 eine Wanderausstellung, die sich auf 12 großformatigen Stellwänden den Lebenswegen der drei katholischen Kapläne und ihrem evangelischen Mitstreiter widmet und sie im historischen Kontext der Zeit deutet.
Die vier Geistlichen haben sich gemeinsam dem nationalsozialistischen Regime widersetzt und in ihren Lübecker Kirchengemeinden die Predigten des Münsteraner Bischofs Clemens August von Galen verteilt, in denen er scharf die Rassenlehre, Zwangssterilisation und Krankeneuthanasie anprangerte. Sie wurden verhaftet, zum Tode verurteilt und am 10. November 1943 im Hamburger Gefängnis Holstenglacis hingerichtet.
Die Lebensgeschichten der Lübecker Märtyrer sind ein eindrucksvolles Zeugnis für Zivilcourage und Glaubensstärke in einer dunklen Zeit der Geschichte.
Das besondere Glaubenszeugnis war wohl der Grund, weshalb in vielen Gemeinden Norddeutschlands schon früh nach dem Krieg der Märtyrer gedacht wurde. Anfang der sechziger Jahre entstand die Krypta in der Heilig Geist Kirche als besonderer Ort des Gedenkens für die vier Geistlichen.
Die Präsentation der Ausstellung ist eine gute Ergänzung zu den Wandfresken in der Krypta, die u.a. Gräueltaten der Nationalsozialisten zeigen. Außerdem wird die Erinnerung an die historischen Ereignisse lebendig gehalten und ein Zeichen für den Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit gesetzt.
Zu sehen ist die Ausstellung ab Mittwoch, 29.10.2025 bis Montag, 24.11.2025, täglich außerhalb der Gottesdienste. Ebenso ist der Besuch der Krypta möglich.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Pfarrbüro Heilig Geist, Tel.: 05401/59414; oder per Mail: hg@pggo.de


zurück zur Übersicht


Powered by KirPort